Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Gehe zu expertim.co
German
US English (US)
DE German
CS Czech
SK Slovak
  • Startseite
  • Anwendungsmanual
  • Benutzer

Kreditmanagement

Written by Ladislav Profota

Updated at August 23rd, 2024

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Anwendungsmanual
    Benutzer Experten und Mentoren Studenten
  • Meetingvorlagen
    Studenten-Mentoring Fachliches Mentoring Expertenberatung Karriereberatung
  • Expertisen
    Corporate Finance
+ More

Table of Contents

Übersicht der Credits Liste der Kreditbewegungen Abonnementbestellung Zahlung per Vorkasse Zahlung über das Stripe-Zahlungsgateway Abonnementbestellungen verwalten Übersicht über Abonnementbestellungen Stornierung einer Abonnementbestellung Bezahlen einer ausstehenden Bestellung über das Stripe-Zahlungsgateway Einlösung des Gutscheins Credits an einen anderen Benutzer weiterleiten Spende von Credits an den Stipendienfonds Liste der Rechnungen Bewerbungen für Stipendien Liste der Stipendienbewerbungen anderer Studierender Einzelheiten zur Stipendienbewerbung eines anderen Studenten Weitergabe von Credits an den Studierenden

Übersicht der Credits

Eine Übersicht über sein Guthaben kann der Nutzer in seinem Kontoprofil einsehen:

  • Gesamtkreditpunkte
  • Gesperrte Anzahl an Credits
  • Anzahl der verfügbaren Credits
  • Liste der Kreditbewegungen
  • Liste der Rechnungen
  • Liste der Bestellungen

Darüber hinaus wird in der Übersicht die Gesamtzahl der Credits im Stipendienfonds angezeigt.

Liste der Kreditbewegungen

Der Benutzer kann die Liste der Kreditbewegungen einsehen.

Zu den Listenelementen gehören:

  • Datum und Uhrzeit der Bewegung
  • Bewegungsart
  • Anzahl der Credits
  • Einzelheiten

Abonnementbestellung

Der Benutzer kann ein Abonnement bestellen. Ihm stehen Pakete in verschiedenen Währungen zur Auswahl.

Der Benutzer kann die Seite mit den Zahlungserklärungen anzeigen.

Wenn der Benutzer die Rechnungsdaten noch nicht eingegeben hat, wird eine Meldung angezeigt, in der er aufgefordert wird, zuerst die Rechnungsdaten einzugeben.

Um zu bestellen, müssen Sie Folgendes auswählen:

  • Paket
  • Zahlungsart

Bei Erfolg startet die Zahlung entsprechend der „Zahlungsart“:

  • „Vorausrechnung“ – Zahlung per Vorausrechnung,
  • „Stripe-Zahlungsgateway“ – Zahlung über das Stripe-Zahlungsgateway.

Zahlung per Vorkasse

Bei der Zahlung eines Abonnements per Vorabrechnung erstellt das System einen Abonnementauftrag mit der eingestellten Zahlungsart und dem Status „Ausstehend“. Anschließend erstellt das System automatisch eine Vorabrechnung und sendet diese an die Rechnungs-E-Mail des Benutzers. Der Nutzer kann die Vorabrechnung auch im Bereich „Mein Konto“ seines Profils einsehen.

Zahlung über das Stripe-Zahlungsgateway

Wenn Sie ein Abonnement über das Stripe-Zahlungsgateway bezahlen, erstellt das System eine Abonnementbestellung mit dem Status „Ausstehend“. Der Benutzer wird dann zum Stripe-Zahlungsgateway weitergeleitet. Nach erfolgreicher Zahlung wird der Benutzer zurück auf die Seite weitergeleitet, auf der eine Bestätigung der erfolgreichen Zahlung angezeigt wird. Das System erstellt automatisch eine Rechnung und sendet diese an die Rechnungs-E-Mail des Benutzers. Die Rechnung finden Sie auch im Bereich „Mein Konto“ des Benutzerprofils.

Abonnementbestellungen verwalten

Übersicht über Abonnementbestellungen

Die Liste der Abonnementbestellungen kann der Nutzer in seinem Profil unter dem Punkt Mein Konto einsehen.

Zu den Listenelementen gehören:

  • Datum der Abonnementbestellung
  • Zahlungsart
  • Menge
  • Anzahl der zu ladenden Credits
  • Bestellstatus

Stornierung einer Abonnementbestellung

  1. Der Nutzer kann in seinem Profil im Bereich „Mein Konto“ eine Bestellung mit dem Status „Ausstehend“ stornieren.
  2. Wenn die Zahlungsmethode „Vorausrechnung“ lautet, wird die Vorausrechnung dieser Bestellung nach Bestätigung storniert.
  3. Wenn die Zahlungsmethode „Stripe Payment Gateway“ ist, ändert sich der Bestellstatus nach Bestätigung in „Storniert“.

Bezahlen einer ausstehenden Bestellung über das Stripe-Zahlungsgateway

Der Nutzer kann nach einem erfolglosen Versuch erneut versuchen, eine Bestellung mit „Bestellstatus“ „Ausstehend“ und „Zahlungsmethode“ „Stripe Payment Gateway“ zu bezahlen.

Einlösung des Gutscheins

Der Nutzer kann den Coupon zum Aufladen von Guthaben einlösen.

Um den Gutschein einzulösen, geben Sie in Ihrem Profil unter „Mein Konto“ den „Gutscheincode“ ein.

Im Erfolgsfall wird die entsprechende Anzahl an Credits dem Guthabenkonto des Nutzers gutgeschrieben, die Credit-Bewegung für den Nutzer protokolliert und eine Meldung mit der Anzahl der gutgeschriebenen Credits angezeigt.

Credits an einen anderen Benutzer weiterleiten

Ein Benutzer kann sein Guthaben an einen anderen Benutzer weiterleiten. Diese Option finden Sie in Ihrem Profil unter „Mein Konto“

Um Credits weiterzuleiten, füllen Sie Folgendes aus:

  • E-Mail des Zielbenutzers
  • Anzahl der verfügbaren Credits
  • Gespendete Credits

Spende von Credits an den Stipendienfonds

Im Erfolgsfall werden Guthaben vom Guthabennutzer abgezogen und dem Guthabenkonto des „Zielnutzers“ gutgeschrieben. Bewegungen werden auf dem Guthabenkonto des Spenders als „Guthaben an einen anderen Benutzer geben“ und beim Empfänger als „Guthaben von einem anderen Benutzer erhalten“ erfasst.

Als nächstes wird die Benachrichtigung „Sie haben Credits von einem anderen Benutzer erhalten“ an den „Zielbenutzer“ gesendet.

Der Nutzer kann seine Credits an den Stipendienfonds spenden. Diese Option finden Sie in Ihrem Profil unter dem Punkt Mein Konto.

Um Credits zu spenden, füllen Sie Folgendes aus:

  • Anzahl der verfügbaren Credits
  • Gespendete Credits

Liste der Rechnungen

Im Erfolgsfall werden die Credits vom Konto des Nutzers abgebucht und dem Stipendienfonds gutgeschrieben. Die Bewegung wird auf dem Guthabenkonto als „Spende von Guthaben an den Stipendienfonds“ verbucht.

Der Benutzer kann die Liste der Anzahlungsrechnungen/Rechnungen einsehen. Diese Option finden Sie in Ihrem Profil unter „Mein Konto“.

Zu den Listenelementen gehören:

  • Erstellungsdatum und -uhrzeit
  • Rechnungstyp
  • Prolink zur Rechnung / Anzahlungsrechnung

Bewerbungen für Stipendien

Liste der Stipendienbewerbungen anderer Studierender

Der Benutzer kann eine Liste der aktiven Stipendienbewerbungen anderer Studenten einsehen. Diese Möglichkeit finden Sie in Ihrem Profil unter „Stipendienbewerbung“.

Es werden nur Bewerbungen von Studierenden angezeigt, die in der vom Benutzer angezeigten Expertise über die Fähigkeit „Need for Development“ verfügen.

Die Liste kann nach dem Land des Benutzers gefiltert werden.

Die Liste enthält die folgenden Spalten:

  • Profilfoto des Studenten
  • Vor- und Nachname des Studierenden
  • Name der Schule
  • Stadtschule
  • Erstellungsdatum und -uhrzeit
  • Erforderliche Anzahl an Credits
  • Credits bereits gutgeschrieben

Einzelheiten zur Stipendienbewerbung eines anderen Studenten

Der Benutzer kann die Details des Stipendienantrags eines anderen Studenten einsehen.

Im Detail werden sie sehen:

  • Profilfoto des Studenten
  • Vor- und Nachname des Studierenden
  • Name der Schule
  • Stadtschule
  • Vorstellung des Schülers
  • Erstellungsdatum und -uhrzeit
  • Erforderliche Anzahl an Credits
  • Credits bereits gutgeschrieben

Weitergabe von Credits an den Studierenden

Der Nutzer kann bei der Bewerbung um ein Stipendium eines anderen Studierenden Credits von seinem Konto auf das Konto des Studierenden übertragen.

Wählt einen bestimmten Studenten mit einem aktiven Stipendienantrag für die Übertragung von Credits aus. Diese Möglichkeit finden Sie in Ihrem Profil unter „Stipendienbewerbung“.

Der Benutzer sieht:

  • Name des Studenten
  • Anzahl der verfügbaren Credits
  • Erforderliche Anzahl an Credits
  • Verbleibende Anzahl erforderlicher Credits (nicht gutgeschrieben)

und addieren Sie die Anzahl der zu übertragenden Credits.

Im Erfolgsfall werden die Credits vom Benutzerkonto abgebucht, dem Credit-Konto des Studierenden gutgeschrieben und die „Bereits gutgeschriebene Anzahl Credits“ für das Stipendium aktualisiert.

Wenn bereits die gesamte „Erforderliche Anzahl Credits“ des Stipendiums angerechnet wurde, wird das Stipendium inaktiv.

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Give feedback about this article

Bezogene Artikel

  • Profilverwaltung
  • Wir fangen an

Copyright 2025 – expertim.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Vergrößern