Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Gehe zu expertim.co
German
US English (US)
DE German
CS Czech
SK Slovak
  • Startseite
  • Meetingvorlagen
  • Karriereberatung

Karriereplanung (Mitarbeiter)

Karriereberatung

Written by Ladislav Profota

Updated at August 24th, 2024

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Anwendungsmanual
    Benutzer Experten und Mentoren Studenten
  • Meetingvorlagen
    Studenten-Mentoring Fachliches Mentoring Expertenberatung Karriereberatung
  • Expertisen
    Corporate Finance
+ More

Table of Contents

Professionelle Karriereplanung  Reflexion der Anforderungen von Unternehmen an Bewerber  Konkrete Schritte zur Beförderung oder Suche nach einem neuen Arbeitgeber

Hier sind die Punkte, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie mit einem Mentor oder Karriereberater über die berufliche Karriereplanung sprechen, über die Anforderungen der Unternehmen an Bewerber nachdenken und konkrete Schritte für den Einstieg in Ihren ersten Vollzeitjob machen:

Professionelle Karriereplanung 

✅

Definieren kurzfristiger und langfristiger Karriereziele

Welche konkreten Positionen oder Rollen möchten Sie erreichen und welche Schritte führen Sie dorthin?

✅

Identifizieren der Schlüsselkompetenzen und Erfahrungen, die für eine Führungsposition erforderlich sind

Welche Fach- oder Managementfähigkeiten sollten Sie entwickeln, um sich auf eine Beförderung vorzubereiten?

✅

Eine Diskussion über die Möglichkeiten von horizontal vs. vertikales Karrierewachstum

Ist es besser, sich auf die Beförderung innerhalb des aktuellen Unternehmens zu konzentrieren oder Ihre Fähigkeiten durch einen Wechsel in eine andere Abteilung oder einen anderen Bereich zu erweitern?

✅

Erstellen eines Plans zur Entwicklung neuer Fähigkeiten

Welche spezifischen Kurse, Zertifizierungen oder Projekte sollten Sie absolvieren, um Ihre Qualifikationen für eine höhere Position zu verbessern?

✅

Wiegen im eigenen Haus vs. Externe Karrierewege

Was sind die Vor- und Nachteile einer Beförderung in Ihrem derzeitigen Unternehmen gegenüber der Suche nach einer neuen Stelle woanders?

✅

Identifizieren Sie die Schlüsselfaktoren, die Ihre Karriereentscheidungen beeinflussen

Was ist Ihnen in Ihrer Karriere am wichtigsten (z. B. Arbeitsumfeld, Unternehmenskultur, finanzielle Vergütung)?

✅

Entwicklung von Führungskompetenzen für eine höhere Position

Welche Managementfähigkeiten sind der Schlüssel zum Erfolg in einer Führungsposition und wie können Sie diese weiterentwickeln?

✅

Planen Sie eine Strategie, um Ihren Beitrag zum Unternehmen sichtbar zu machen

Wie kommunizieren Sie Ihre Erfolge und Beiträge effektiv an Management und Entscheidungsträger?

✅

Regelmäßige Reflexion und Aktualisierung des Karriereplans

Wie oft sollten Sie Ihren Karriereplan überdenken und wie sollten Sie Ihre Ziele aufgrund neuer Erfahrungen anpassen?

Reflexion der Anforderungen von Unternehmen an Bewerber 

✅

Analyse der aktuellen Arbeitsmarktanforderungen für Führungspositionen

Welche Fähigkeiten und Erfahrungen sind für Führungspositionen in Ihrer Branche am gefragtesten?

✅

Besprechen Sie aktuelle Trends in Ihrer Branche

Welche neuen Technologien, Methoden oder Praktiken sind derzeit am wichtigsten und wie können Sie sie in Ihre Praxis integrieren?

✅

Vergleichen Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten mit den Anforderungen für höhere Positionen

Wo liegen Ihre Stärken und wo besteht Verbesserungspotenzial, um den Anforderungen einer höheren Position gerecht zu werden?

✅

Erkennen und schließen Sie Lücken in Ihrem Fachwissen

Welche spezifischen Bereiche müssen verbessert werden, um den Anforderungen von Unternehmen an Führungspositionen gerecht zu werden?

✅

Verschaffen Sie sich einen Überblick über wettbewerbsfähige Kandidaten auf dem Arbeitsmarkt

Wie schneiden Sie im Vergleich zu anderen Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt ab und wie können Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern?

✅

Verbesserung des beruflichen Netzwerks und Aufbau von Kontakten zu Schlüsselpersonen in der Branche

Welche Schritte können Sie unternehmen, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern, die Ihnen dabei helfen können, befördert zu werden oder einen neuen Job zu finden?

Konkrete Schritte zur Beförderung oder Suche nach einem neuen Arbeitgeber

✅

Erstellen und Aktualisieren eines professionellen Lebenslaufs und LinkedIn-Profils

Wie sollten Ihr Lebenslauf und Ihr Profil aussehen, um Aufmerksamkeit für höhere Positionen oder neue Möglichkeiten zu erregen?

✅

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche für höhere Positionen

Welche Fragen erwarten Sie in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen und wie bereiten Sie sich am besten darauf vor?

✅

Strategien zur effektiven Verhandlung von Arbeitsbedingungen und Gehalt

Welche Techniken und Taktiken sollten bei der Aushandlung von Gehältern, Sozialleistungen und anderen Konditionen bei einem Arbeitsplatzwechsel oder einer Beförderung angewendet werden?

✅

Planung der Übergangszeit zwischen der aktuellen Position und der neuen Position

Wie bereitet man den Übergang in eine neue Position so reibungslos und effizient wie möglich vor?

✅

Langfristige Karriereaussichten berücksichtigen und nächste Schritte planen

Wie wird Ihre neue Position oder Ihr neuer Arbeitgeber zu Ihren langfristigen Karrierezielen beitragen?

experte karriereplanung

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Give feedback about this article

Bezogene Artikel

  • Karriereplanung (Student)

Copyright 2025 – expertim.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Vergrößern