Meetings
Meeting-Dashboard
Der Benutzer kann die Hauptbesprechungsseite innerhalb der Expertise anzeigen, in der der Benutzer die Seite anzeigt.
Darauf sehen Sie:
- Die Anzahl der Treffen, für die ich mich angemeldet habe, ist noch nicht eingetreten
- Die Anzahl der bereits stattgefundenen Meetings
- Liste der geplanten Besprechungen
- Liste der abgehaltenen Sitzungen
- Liste der Experten nach Fähigkeiten
Absagen einer vom Benutzer vorgeschlagenen Besprechung, die nicht von einem Experten bestätigt wurde
Wenn der geplante Beginn der Besprechung noch nicht erfolgt ist, der „Besprechungsstatus“ „Warten auf Genehmigung“ lautet und der Experte noch nicht geantwortet hat, kann der Benutzer die Besprechung absagen.
Bei Erfolg wird die Besprechung abgesagt. Ein „Vom Benutzer abgesagt“-Ereignis wird in der Meeting-Zeitleiste protokolliert, die durch dieses Meeting blockierten Credits des Benutzers werden entsperrt und der „Guthaben-Zahlungsstatus“ des Meetings wird auf „Zurückgegeben“ gesetzt. Der „Besprechungsstatus“ ändert sich in „Abgesagt“.
Eine geplante Besprechung absagen
Wenn der geplante Beginn des Meetings noch nicht erfolgt ist und der „Meeting-Status“ „Einverstanden“ lautet, kann der Benutzer das Meeting absagen. Um eine Besprechung abzusagen, müssen sie den Grund für die Absage der Besprechung angeben.
Wenn der Benutzer das Meeting mehr als 48 Stunden vor Beginn des Meetings absagt, werden die Credits entsperrt und der „Credit Payment Status“ wird auf „Returned“ gesetzt. Das Ereignis „Vom Benutzer abgesagt“ wird in die Besprechungszeitleiste geschrieben und die Benachrichtigung „Besprechung vom Benutzer abgesagt“ wird an den Experten gesendet. Der „Besprechungsstatus“ ändert sich auf „Abgesagt“ und die Besprechung wird auch auf der Videokonferenzplattform abgesagt.
Wenn der Benutzer die Besprechung weniger als 48 Stunden vor Beginn absagt, wird er darüber informiert, dass 50 % des Besprechungsguthabens abgezogen werden. Nach der Bestätigung wird die Sitzung abgesagt, die Credits abgezogen, ein Teil davon dem Experten gutgeschrieben (ohne Expertims Beitrag zur technischen Bereitstellung der Sitzung) und der „Credits-Zahlungsstatus“ auf „Erstattete Stornierung“ gesetzt. Die Ereignisse „Vom Benutzer storniert“ und „Termin an Experten erstattet“ werden auf der Terminzeitleiste aufgezeichnet. Die Bewegung der Credits wird für den Benutzer „Abzug von Credits für Dienstleistungen“ und „Auszahlung von Credits für Dienstleistungen“ für den Experten erfasst. Eine „Meeting-Absage durch Benutzer“-Benachrichtigung wird an den Experten gesendet, der „Meeting-Status“ ändert sich auf „Abgesagt“ und das Meeting selbst wird auch auf der Videokonferenzplattform abgesagt.
Einen Termin verschieben
Wenn der geplante Beginn der Besprechung noch nicht erfolgt ist, lautet der „Besprechungsstatus“ „Einverstanden“ oder „Abgelehnt“, sodass der Benutzer sie neu planen kann.
Wenn die Besprechung bereits geplant ist, wird nach dem Start der Neuplanung auch die Information angezeigt, dass das ursprüngliche Datum der Besprechung gültig ist, bis das neue Datum bestätigt wird.
Um einen neuen Termin zu vereinbaren, gibt der Benutzer das Datum und die Uhrzeit des neu vorgeschlagenen Besprechungstermins ein.
Wenn der abgelehnte Termin erfolgreich verschoben wird, werden Datum und Uhrzeit angepasst. Der Termin wird vom Benutzer genehmigt und wartet auf die Genehmigung eines neuen Termins durch den Experten. Die Ereignisse „Alternatives Datum vom Benutzer ausgewählt“ und „Vom Benutzer genehmigt“ werden auf der Besprechungszeitleiste aufgezeichnet. Der geforderte Preis für das Treffen in Credits wird gesperrt. Der Experte erhält eine Benachrichtigung „Verschiebung einer Besprechung vom Benutzer abgelehnt“.
Wenn eine bereits geplante Besprechung erfolgreich verschoben werden kann, wird ein Ersatztermin festgelegt, während der ursprüngliche Termin in Kraft bleibt. Der Ersatztermin wurde vom Benutzer genehmigt und wartet auf die Genehmigung eines neuen Termins durch den Experten. Die Ereignisse „Alternatives Datum vom Benutzer ausgewählt“ und „Vom Benutzer genehmigt“ werden auf der Besprechungszeitleiste aufgezeichnet. Der Experte erhält die Benachrichtigung „Verschiebung des vom Nutzer vereinbarten Termins“.
Bestätigung eines von einem Experten vorgeschlagenen Termins
Wenn der geplante Beginn der Besprechung noch nicht erfolgt ist, der „Besprechungsstatus“ „Warten auf Genehmigung“ lautet und der Benutzer noch nicht geantwortet hat, kann der Benutzer die Besprechung bestätigen.
Wenn der Benutzer (entweder als Benutzer oder Experte) bereits einen bestätigten Termin mit überlappender Zeit hat, wird der Benutzer im Bestätigungsdialog darauf hingewiesen, dass er zum angegebenen Zeitpunkt bereits einen anderen Termin hat.
Bei Erfolg wird ein „Benutzergenehmigung“-Ereignis auf der Zeitleiste des Meetings aufgezeichnet. Der angeforderte Besprechungspreis in Credits wird gesperrt und die Besprechung wird auf „Credit Payment Status“ als „Blockiert“ gesetzt. Der „Besprechungsstatus“ ändert sich in „Einverstanden“. Und auf der Videokonferenzplattform entsteht ein Meeting.
Ablehnung eines von einem Experten vorgeschlagenen Termins
Wenn der geplante Beginn der Besprechung noch nicht erfolgt ist, der „Besprechungsstatus“ „Warten auf Genehmigung“ lautet und der Benutzer noch nicht geantwortet hat, kann der Benutzer die Besprechung ablehnen.
Bei der Ablehnung eines Termins wählt er aus der Liste „Grund für die Ablehnung des Termins“ einen vom Experten vorgeschlagenen Alternativtermin aus
Wenn der geplante Beginn der Besprechung noch nicht erfolgt ist und der Experte einen Alternativtermin vorgeschlagen hat, auf den der Nutzer noch nicht reagiert hat, kann der Nutzer diesen Alternativtermin bestätigen. Wenn der Benutzer bereits ein bestätigtes Meeting hat, das sich mit dem neuen Datum überschneidet, wird ihm bei der Bestätigung eine Zeitkonfliktbenachrichtigung angezeigt.
Bei erfolgreicher Bestätigung wird das Ereignis „Genehmigung des Ersatztermins durch Benutzer“ in der Besprechungszeitleiste aufgezeichnet. Der ursprüngliche Sitzungstermin wird durch einen Ersatztermin ersetzt.
Wenn der „Besprechungsstatus“ „Abgelehnt“ war, wird der vom Benutzer angeforderte Betrag an Besprechungsguthaben gesperrt und der „Guthabenzahlungsstatus“ wird auf „Gesperrt“ gesetzt. Der „Besprechungsstatus“ ändert sich in „Einverstanden“ und es wird eine Besprechung auf der Videokonferenzplattform erstellt.
Wenn der „Besprechungsstatus“ „Einverstanden“ war, wird die Besprechung auf der Videokonferenzplattform bearbeitet.
Ablehnung des vom Gutachter vorgeschlagenen Ersatztermins
Wenn der geplante Beginn der Besprechung noch nicht erfolgt ist und der Experte einen Alternativtermin vorgeschlagen hat, auf den der Nutzer noch nicht reagiert hat, kann der Nutzer diesen Alternativtermin ablehnen. Um einen alternativen Besprechungstermin abzulehnen, muss der Benutzer den Grund für die Ablehnung der Besprechung angeben (durch Auswahl aus der Liste).
Bei Erfolg wird das Ereignis „Abgelehnter alternativer Termin durch Benutzer“ auf der Zeitleiste des Meetings aufgezeichnet und der alternative Termin wird abgesagt.
Absage des Ersatztermins durch den Nutzer
Wenn der geplante Beginn der Besprechung noch nicht erfolgt ist und der Ersatztermin vom Experten nicht genehmigt wurde, kann der Benutzer diesen Ersatztermin stornieren. Bei Erfolg wird der alternative Termin abgesagt und das Ereignis „Vom Benutzer abgesagter alternativer Termin“ wird auf der Zeitleiste der Besprechung aufgezeichnet.
Starten Sie ein Meeting
Der Nutzer kann dem vereinbarten Meeting ab 15 Minuten vor Beginn bis zum Zeitpunkt des Meetings auf der Videokonferenzplattform beitreten. In diesem Fall wird der Nutzer auf die Seite der Videokonferenzplattform mit der jeweiligen Besprechung weitergeleitet, wo er über einen speziellen Link beitritt, der seine Teilnahme protokolliert.
Bestätigung und Auswertung des Treffens
Für ein stattgefundenes Meeting bestätigt und bewertet der Benutzer das Meeting. Zusätzlich zur Bestätigung, dass das Treffen stattgefunden hat/nicht stattgefunden hat, gibt der Benutzer eine Stern- und Textbewertung des Treffens ein. Die Sternebewertung dient ausschließlich den Bedürfnissen des Plattformbetreibers und wird nicht in der Bewertung angezeigt. Die verbale Bewertung ist im Expertendetail ersichtlich. Hat der Nutzer in der Vergangenheit einen Experten bereits mündlich bewertet, wird ihm eine Meldung angezeigt, in der er seine Bewertung bearbeiten oder ergänzen kann.
Bei Erfolg werden der Verlauf des Meetings, die neue Bewertung und die neue bzw. geänderte Textbewertung des Experten gespeichert. Auf der Besprechungszeitleiste wird das Ereignis „Vom Benutzer aufgezeichneter Besprechungsfortschritt“ aufgezeichnet.
Hat der Nutzer zum ersten Mal eine Textbewertung abgegeben, werden ihm Bonusguthaben für die Durchführung der Bewertung gutgeschrieben und die Guthabenbewegung im Punkt „Mein Konto“ als „Bonusguthaben für mündliche Bewertung“ erfasst.
Der Besprechungsfortschritt wird in den folgenden Fällen automatisch ausgewertet:
- Wenn der Benutzer zuerst „Besprechung verlief ohne Probleme“ oder „Besprechung hat meinetwegen nicht stattgefunden (Abwesenheit, technische Probleme)“ ausgewählt hat.
- Wenn der Experte zunächst „Das Treffen hat meinetwegen nicht stattgefunden (Abwesenheit, technische Probleme)“ ausgewählt hat.
- Wenn weder der Benutzer noch der Experte den Verlauf des Treffens innerhalb von 7 Tagen (168 Stunden) nach dessen Ende bewertet haben.
Benachrichtigung
Senden einer Benachrichtigung – eine Erinnerung an ein bevorstehendes Meeting
Im Falle eines von beiden Parteien geplanten und bestätigten Meetings wird 24 Stunden vor Beginn des Meetings eine „Meeting-Erinnerung“-Benachrichtigung an den Benutzer gesendet.
Senden einer Benachrichtigung – eine Erinnerung an ein Meeting mit einer Zeile
Im Falle eines von beiden Parteien bestätigten geplanten Meetings wird dem Benutzer 60 Minuten vor Beginn des Meetings eine „Meeting-Link“-Benachrichtigung zugesandt.
Senden einer Benachrichtigung – eine Erinnerung an ein unbestätigtes und nicht bewertetes Meeting
Im Falle eines bereits stattgefundenen Meetings, das der Nutzer noch nicht bewertet hat, wird 1 Tag nach dessen Durchführung eine Benachrichtigung „Erinnerung zur Bestätigung des Abschlusses und der Bewertung des Meetings“ versendet.