Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Gehe zu expertim.co
German
US English (US)
DE German
CS Czech
SK Slovak
  • Startseite
  • Meetingvorlagen
  • Karriereberatung

Selbsteinschätzung: Interessen, Fähigkeiten, Werte

Karriereberatung

Written by Ladislav Profota

Updated at August 24th, 2024

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Anwendungsmanual
    Benutzer Experten und Mentoren Studenten
  • Meetingvorlagen
    Studenten-Mentoring Fachliches Mentoring Expertenberatung Karriereberatung
  • Expertisen
    Corporate Finance
+ More

Table of Contents

Selbsteinschätzung Richtlinien zur Selbsteinschätzung INTERESSEN FÄHIGKEITEN WERTE Zusammenfassung Zusammenfassende Richtlinien

Selbsteinschätzung

Richtlinien zur Selbsteinschätzung

  • Warten Sie etwa 15 Minuten.
  • Vervollständigen Sie eine Liste mit Interessen, Fähigkeiten und Werten.
  • Denken Sie beim Ausfüllen der Selbsteinschätzung an Ihre früheren Jobs, Ihre aktuelle Rolle und die Möglichkeiten für zukünftige Positionen und Chancen.
 

 

INTERESSEN

Hohes Interesse Gelegentlich Interesse Kein Interesse
Fantasie nutzen und Ideen ausdrücken       
Informationen und Ideen auf kreative Weise präsentieren       
Bildende Kunst, Musik und Performance       
Design- und Stilpreise – Dekoration und Design       
Schreiben – Artikel, Notizen, Geschichten, kreative Texte       
Problemlösung       
Entdecken und untersuchen, Lösungen finden       
Anwendung von Logik und Erforschung abstrakter Ideen       
Analyse und Interpretation der Ergebnisse       
Erforschung und Erforschung von Ideen und Theorien       
Implementierung von Systemen und Verfahren       
Prozessveränderung und -entwicklung       
Administrative Aufgaben und Prozesse       
Sortieren, Verarbeiten und Suchen nach Daten, Fakten und Zahlen       
Richtlinien und Verfahren schreiben       
Verwaltung physischer Ressourcen oder Organisation von Räumen       
Organisieren und Priorisieren       
Planung und Überwachung       
Verhandlungen und Verhandlungen       
Akzeptanz finanzieller und geschäftlicher Risiken       
Vertrieb und Marketing       
Konzentrieren Sie sich auf Kundenservice und Servicestandards       
Führung, Management und Personalmanagement       
Führung und Coaching       
Lehren und erklären       
Aufsicht über andere       
Einen Unterschied im Leben anderer Menschen bewirken       
Ratschläge geben       
Auf die Probleme der Menschen hören       
Gemeinnützige Dienste und Sozialfürsorge       
Soziale Medien       
Öffentliches Reden       
Logistik       
Dinge bauen, zusammenbauen, reparieren und basteln       
Mit Dingen und nicht mit Menschen arbeiten       
Kultivierung und Pflege lebender Organismen       
Umweltprobleme       
Starke naturwissenschaftliche oder technische Ausrichtung       
Sport und Fitness       
Seien Sie aktiv statt sesshaft       

 

FÄHIGKEITEN

Mir geht es gut Ich möchte mich verbessern Kein Interesse
Mentoring       
Coaching       
Beratung und Beratung       
Feedback geben       
Durchführung von Gruppendiskussionen / Gruppenmoderation       
Andere lehren und ausbilden/entwickeln       
Aufsicht über andere       
Führung       
Beziehungen aufbauen       
Andere vertreten       
Fungiert als Kupplung       
Bewertung und Auswahl von Personen       
Vorstellungsgespräche und Rekrutierung       
Verhandlung und Mediation       
Überzeugen und beeinflussen       
Konfliktmanagement / Problemlösung       
Zusammenarbeit       
Teamplayer       
Delegation       
Geldmanagement und Budgetierung       
Buchhaltung - Kalkulation und Berechnungen       
Verwaltung       
Prognosen und Schätzungen       
Datenanalyse – vergleichen und gegenüberstellen       
Klassifizierung von Daten und Informationen       
Aufzeichnungen führen       
Inventar       
Website-Design       
Programmierung und Computertechnologie       
Computerkenntnisse       
Schriftliche Kommunikation       
Verbale Kommunikation       
Fähigkeiten im öffentlichen Reden und Präsentieren       
Organisieren und Planen       
Strategische Planung       
Termine einhalten – Zeitmanagementfähigkeiten       
Kritisches Denken       
Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten – Arbeiten mit Konzepten und Komplexitäten       
Entschlossenheit – trifft rationale und vernünftige Entscheidungen       
Rational und logisch       
Anpassungsfähigkeit an Veränderungen am Arbeitsplatz       
Flexibilität / Anpassungsfähigkeit       
Selbstmanagement / Disziplin       
Zuverlässigkeit – vertrauenswürdig und verantwortungsbewusst       
Innovationsfähigkeit – neue Prozesse schaffen       
Proaktiver Ansatz/Initiative       
Intuition – einfühlsam, sensibel und instinktiv       
Antrieb und Begeisterung       
Selbstvertrauen / Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten       
Resilienz – Beharrlichkeit, Ruhe unter Druck       
Wirtschaftsprüfung       
Qualitätsanalyse       
Bewertung von Systemen       
Problemlösung       
Service-Exzellenz / Kundenorientierung       
Fairness und Toleranz       
Integrität – Engagement, Vertrauenswürdigkeit und Fairness       
Liebe zum Detail – erkennt kleine Details und logische Abfolge       
Risikobereitschaft       
Verwendung von Werkzeugen oder komplexer Ausrüstung       
Sitzungen leiten und koordinieren       
Politische Fähigkeiten – Interpretation, Anwendung und Vorbereitung von Richtlinien       
Organisationsbewusstsein / Geschäftswissen       
Änderungsmanagement       
Lektorat und Korrekturlesen       
Soziale Medien verstehen und nutzen       

 

WERTE

Stets Manchmal Niemals
Kompetenz – den Job richtig machen       
Fachwissen – zeigen Sie ein hohes Maß an Fähigkeiten bei der Arbeit       
Work-Life-Balance – Persönliche Interessen und Arbeitsanforderungen in Einklang bringen       
Flexibilität – flexible Arbeitszeiten       
Unabhängigkeit – autonom sein und ohne Aufsicht arbeiten       
Alleine arbeiten – selbstständiges Arbeiten mit minimalem Kontakt zu anderen       
Entscheidungsfindung – entscheiden, was zu tun ist und wie es zu tun ist       
Führung – Verantwortung übernehmen, andere führen, wichtige Entscheidungsträger sein       
Autorität – Kontrolle über die eigene Arbeit und die Positionen anderer haben       
Anerkennung – Anerkennung für eine gut geleistete Arbeit erhalten       
Hohes Einkommen – Geld, Reichtum       
Status und Prestige – um zu beeindrucken oder Respekt für das Niveau Ihrer Arbeit zu erlangen       
Aufstieg – Chancen für Wachstum und Aufstieg       
Anspruchsvolle Arbeit – intellektuelle Anregung und Weiterentwicklung       
Persönliches Wachstum – als Person wachsen und neue Ideen und Fähigkeiten erlernen       
Kreativität – neue Ideen und Programme entwickeln, über den Tellerrand schauen       
Abwechslung und Abwechslung – unterschiedliche Erfahrungen, Verantwortlichkeiten und Tätigkeiten       
Arbeiten am Puls der Zeit – Arbeiten an der Grenze des Wissens       
Wettbewerbsfähigkeit – interner und externer Wettbewerb, um bessere Leistungen als andere zu erbringen       
Teamarbeit – mit anderen auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten       
Zusammenarbeit – Hilfe und Unterstützung im Team       
Ein Zugehörigkeitsgefühl – das Gefühl, Teil eines Teams oder einer Gemeinschaft zu sein       
Sozial – Zugehörigkeit zu einem sozialen Umfeld, regelmäßiger Kontakt mit Menschen       
Integrität – Vertrauen und Respekt am Arbeitsplatz       
Loyalität – Hingabe und Engagement       
Sicherheit – sich bei der Arbeit sicher fühlen       
Entspannte Atmosphäre – minimaler Druck und Vermeidung des „Rattenrennens“       
Ordnung – Arbeiten Sie in einer organisierten und aufgeräumten Umgebung mit effizienten Prozessen       
Ästhetik – Arbeiten in einer körperlich angenehmen Umgebung       
Abenteuer – der Nervenkitzel, mit möglichen Risiken zu arbeiten       
Gesundheit und Wohlbefinden       
Spiritualität       
Gemeinschaft – der Gesellschaft helfen und die Gemeinschaft berühren       
Umweltbewusstsein       

Zusammenfassung

Zusammenfassende Richtlinien

  • Warten Sie etwa 20 Minuten.
  • Überprüfen Sie Ihre Antworten aus der Selbsteinschätzung und wählen Sie Ihre 10 wichtigsten Interessen, Ihre 10 stärksten Fähigkeiten und Ihre 10 wichtigsten Werte aus.
  • Listen Sie Dinge auf, die Sie gerne weniger tun würden, Fähigkeiten, die Ihnen Spaß machen, die Sie aber derzeit nicht nutzen, und listen Sie 10 Fähigkeiten auf, die Sie gerne erlernen würden.
  • Listen Sie alle Barrieren und Hindernisse auf, die Ihrer Meinung nach Ihre Karrierechancen beeinträchtigen könnten.
 

 

  Interessen Fähigkeiten Werte
1      
2      
3      
4      
5      
6      
7      
8      
9      
10      

 

  Fähigkeiten zu entwickeln Dinge, die ich nicht tun möchte Ungenutzte Fähigkeiten
1      
2      
3      
4      
5      
6      
7      
8      
9      
10      

 

  Mögliche Hindernisse und Barrieren
1  
2  
3  
4  
interessen selbsteinschätzung

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Give feedback about this article

Bezogene Artikel

  • Karriereplanung (Mitarbeiter)
  • Karriereplanung (Student)
  • Für wen eignet sich die Karierreberatung?

Copyright 2025 – expertim.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Vergrößern