Karriereplanung (Student)
Karriereberatung
Hier sind die Punkte, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie mit einem Mentor oder Karriereberater über die berufliche Karriereplanung sprechen, über die Anforderungen der Unternehmen an Bewerber nachdenken und konkrete Schritte für den Einstieg in Ihren ersten Vollzeitjob machen:
Professionelle Karriereplanung
| ✅ |
Festlegung kurzfristiger und langfristiger Karriereziele Für welche Positionen und Rollen interessieren Sie sich und welche Schritte führen Sie dorthin? |
| ✅ |
Erkennen der Schlüsselkompetenzen, die Sie für Ihren gewählten Karriereweg benötigen Welche Fach- und Soft Skills sollten Sie entwickeln? |
| ✅ |
Diskussion möglicher Herausforderungen und Hindernisse Welche Schwierigkeiten können Sie auf Ihrer Reise erwarten und wie können Sie diese überwinden? |
| ✅ |
Erstellen eines Karriereplans mit konkreten Meilensteinen Welche konkreten Schritte und Zeitrahmen werden Sie festlegen, um Ihre Ziele zu erreichen? |
| ✅ |
Regelmäßige Reflexion und Aktualisierung des Karriereplans Wie oft sollten Sie Ihren Karriereplan überdenken und wie sollten Sie ihn aufgrund neuer Erfahrungen anpassen? |
| ✅ |
Identifizieren Sie Schlüsselbranchen oder Unternehmen, in denen Sie arbeiten möchten Welche Unternehmen oder Branchen stimmen mit Ihren Zielen und Werten überein? |
| ✅ |
Klärung beruflicher Werte und Prioritäten Was ist Ihnen in Ihrer Karriere am wichtigsten (z. B. Work-Life-Balance, finanzielle Vergütung, Karriereentwicklung)? |
| ✅ |
Entwicklung einer persönlichen Marke und eines professionellen Images Wie können Sie Ihre persönliche Marke in Ihrer Branche aufbauen und kommunizieren? |
| ✅ |
Einholen von Feedback zu früheren Arbeitserfahrungen und Praktika Welches Feedback kann Ihnen helfen, Ihren Karriereplan zu verbessern? |
Reflexion der Anforderungen von Unternehmen an Bewerber
| ✅ |
Analyse von Stellenangeboten in Ihrem Bereich Welche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen benötigen Unternehmen am häufigsten? |
| ✅ |
Diskussion wichtiger Trends und Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt Wie ändern sich Geschäftsanforderungen als Reaktion auf neue Technologien oder Marktbedingungen? |
| ✅ |
Vergleichen Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten mit den Anforderungen von Unternehmen Wo liegen Ihre Stärken und wo gibt es Lücken, die geschlossen werden müssen? |
| ✅ |
Entwicklung von Fähigkeiten, die derzeit auf dem Markt am meisten geschätzt werden Auf welche Bereiche sollten Sie sich konzentrieren, um den aktuellen Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden? |
| ✅ |
Strategien zum Sammeln von Praxis und Erfahrung Wie können Sie Ihre Attraktivität für Arbeitgeber steigern (z. B. Praktika, Freiwilligenarbeit, Projekte)? |
| ✅ |
Verbesserung der Vernetzung und Knüpfen von Kontakten im gewählten Bereich Wie können Sie Beziehungen zu Fachleuten aufbauen, die Sie bei Ihrer Jobsuche unterstützen können? |
Konkrete Schritte zum Einstieg in die erste Vollzeitstelle
| ✅ |
Erstellung und Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben Wie kann Ihr Mentor Ihnen dabei helfen, einen aussagekräftigen Lebenslauf und ein Anschreiben zu erstellen, die auf bestimmte Positionen zugeschnitten sind? |
| ✅ |
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche Welche Fragen erwarten Sie und wie bereiten Sie sich am besten darauf vor? |
| ✅ |
Entwicklung von Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten Wie können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, Ihre Qualifikationen und Erfahrungen potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren? |
| ✅ |
Strategien zur Verhandlung von Arbeitsbedingungen und Gehalt Wie verhandelt man günstige Arbeitsbedingungen, einschließlich Gehalt und Sozialleistungen? |
| ✅ |
Planen Sie die ersten Monate in einer neuen Position Welche Schritte sollten Sie in den ersten Monaten in einer neuen Position unternehmen, um Ihren Start so erfolgreich wie möglich zu gestalten? |