Selbsteinschätzung: die Fähigkeit, eine Karriere zu planen
Karriereberatung
Tipp: Die Kunst der Karriereplanung
Beherrschen Sie mehrere Schlüsselkompetenzen, die es Menschen ermöglichen, ihre Karriere erfolgreich zu planen und weiterzuentwickeln.
Bewerten Sie Ihr eigenes Kompetenzniveau in jedem Bereich anhand der folgenden Skala:
(1) Ich stimme nicht zu | (2) Stimme teilweise zu | (3) Ich stimme zu
| Kompetenz zur Selbsteinschätzung | Auswertung |
| Ich kenne meine Interessen und weiß, wie sie mit meiner Karriere zusammenhängen. |
|
| Ich kenne meine Stärken, die ich bei der Arbeit einbringe. |
|
| Ich verstehe die Bereiche, in denen ich mich beruflich weiterentwickeln muss. |
|
| Ich kenne meine Werte in Bezug auf die Arbeit. |
|
| Ich kenne meinen bevorzugten Arbeitsstil. |
| Kompetenzen zur beruflichen Sensibilisierung | Auswertung |
| Ich weiß, wie ich Karriereoptionen erkunden kann, die für mich relevant sind. |
|
| Ich weiß, wie ich mich über Jobmöglichkeiten informieren kann. |
|
| Ich weiß, wie ich ein Arbeitsumfeld finde, das zu mir passt. |
|
| Ich kann die Mission, Werte und Ziele meiner Abteilung erkennen. |
|
| Ich verstehe, welche Veränderungen in meinem Bereich und meiner Organisation stattfinden und wie sie sich auf meine Karriere auswirken. |
| Kompetenz zur Zielsetzung | Auswertung |
| Ich habe eine langfristige Vision für meine Karriere. |
|
| Ich kann Ziele entsprechend dem Feedback zu meiner Leistung festlegen. |
|
| Bei der Festlegung meiner Karriereziele berücksichtige ich die Ziele meiner Abteilung. |
|
| Ich kann meine Karriereziele und persönlichen Prioritäten in Einklang bringen. |
|
| Ich überprüfe regelmäßig meine Karriereziele und die Schritte, um sie zu erreichen. |
| Kompetenz zur Kompetenzentwicklung | Auswertung |
| Ich kann Fähigkeiten erkennen, die im Einklang mit meiner beruflichen Ausrichtung weiterentwickelt werden müssen. |
|
| Ich suche oder schaffe aktiv Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes. |
|
| Ich verstehe die positiven Auswirkungen der Weiterentwicklung meiner Fähigkeiten auf die Zukunft der Organisation. |
|
| Ich halte mich über die Fähigkeiten auf dem Laufenden, die für mein Fachgebiet relevant sind. |
|
| Im letzten Jahr nahm ich an einer Schulung zur Weiterentwicklung meiner Fähigkeiten teil. |
| Kompetenz für Karrieremanagement | Auswertung |
| Ich bin zuversichtlich, auch in Zeiten der Unsicherheit meine Karriereziele zu verfolgen. |
|
| Ich bewältige organisatorische und arbeitsbezogene Veränderungen effektiv. |
|
| Ich aktualisiere meinen Lebenslauf regelmäßig. |
|
| Ich kann meine Stärken und Fähigkeiten in Vorstellungsgesprächen souverän kommunizieren. |
|
| Zur beruflichen und beruflichen Weiterentwicklung stehe ich in regelmäßigem Kontakt mit Kollegen und anderen Menschen. |